Referenz Veranstaltungsschutz
Sommer Open Air in Sonthofen
Streetfood, Live-Shows und Party für ein ganzes Wochenende
Mit mehr als 10.000 Besuchern in 3 Tagen hat sich das Sonthofener Sommer Open Air zu einem Publikumsmagnet in der Allgäuer Veranstaltungsszene entwickelt. Das Festival findet am Marktanger statt, zahlreiche Aussteller, Bands und Bars bieten den Gästen alles, was sie für eine entspannte Zeit brauchen. Wir von AlpGuard wurden engagiert, um für geordnete Verhältnisse zu sorgen. Mit Erfolg! Ein Festival mit so starkem Andrang braucht ein klares Sicherheitskonzept. Wie erfolgt die Einlasskontrolle? Wie regelt man den Jugendschutz? Wie sollen Rettungseinsätze verlaufen? So lauten die brennendsten Fragen. AlpGuard gab dazu professionelle Antworten.
ANFORDERUNG
Zuverlässiger Veranstaltungsschutz
Kontrolle Ein- und Ausgänge
Kontrolle Ein- und Ausgänge
Einlasskontrolle, Ausweiskontrolle, Taschenkontrolle, Backstageüberwachung, Kontrolle des abgesperrten Bereichs, reibungsloses verlassen der Gäste vom Gelände, Kontrolle der Befestigung der Bauzäune und Überprüfung von Flucht und Rettungswegen
Jugendschutz
Jugendschutz
Kontrolle des Ausschankes an Jugendliche, Ausweiskontrolle mit eindeutiger Erkennung durch Armbänder und Stempel unter 18 und über 18 Jahre
Direkter Ansprechpartner
Direkter Ansprechpartner
Ansprechpartner des Ordnungsamtes, Polizei und Rettungsdienst, Unterstützung des Veranstalters bei der Koordination der Aussteller
Sicherheit
Sicherheit
Sicherheit der Gäste während der Veranstaltung
UMSETZUNG
Klares Sicherheitskonzept
Um für eine lockere und sichere Atmosphäre zu sorgen, führten wir beim Einlass Jugendschutz- und Taschenkontrollen durch. Zur Unterscheidung von Jugendlichen und Erwachsenen verwendeten wir Farbbändchen und Stempel – ein bewährtes System, das an den Kassen für Klarheit sorgt. Zu unseren Aufgaben gehörte auch die Feststellung der aktuellen Besucherzahlen, um die vorgeschriebenen Auflagen einhalten zu können. Während des Festivals kontrollierte das AlpGuard-Sicherheitspersonal auch regelmäßig die Bühne – außerdem beobachteten wir den Ablauf der Bühnenshow und schützten die sensible Technik des Veranstaltungsgeländes.







UMSETZUNG
Sicherheit und Service rund um die Uhr
Auch in der Nacht galt es, die Augen offen zu halten. Wertvolles Equipment wie Bühnen-, Licht- und Tontechnik beschützten wir vor Diebstahl und Vandalismus. Wir sorgten dafür, dass zum Schutz von Ausstellern und deren Foodtrucks keine unbefugten Personen in das abgesperrte Gelände gelangen konnten. Mehrere Streifen waren rund um die Uhr unterwegs, um im Veranstaltungsgelände für die Sicherheit der Gäste und einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Bei allen unseren Einsätzen ist uns wichtig, dass der Veranstalter über sämtliche Geschehnisse bescheid weiß. Permanenter Informationsfluss war deshalb auch beim Sommer Open Air ein bedeutender Teil unserer Arbeit.
Kundenstimme