Deeskalationstraining für Firmen und VereineDeeskalationstraining
Das Ziel der Deeskalations- und Kompetenzschulung ist es, den professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen.
Das eigene Wissen kann im Arbeitsumfeld weitervermittelt werden und dabei helfen deeskalierendes Handeln und Denken zu fördern, sowie die Gewaltprävention zu steigern.

1 Zielgruppe
Der Kurs ist für Mitarbeiter von Firmen, Vereinen sowie für private Interessenten geeignet.
2 Ablauf
Wir bilden die Teilnehmer in der Gruppe vor Ort, unter Einbezug ihrer individuellen Bedürfnisse, aus.
3 Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über die Schulungsinhalte von AlpGuard.
Theoretisches DeeskalationstrainingGrundlagen für deeskalierende Situationen
Das theoretische Deeskalationstraining soll den Teilnehmern die Grundlagen aneignen, deeskalierende Situationen frühzeitig zu erkennen und durch adäquates Eingreifen Gewalt zu verhindern. Dies wird insbesondere durch die folgenden Inhalte vermittelt:
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Selbstschutzstrategien und Nothilfe
- Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
- Stressbewältigung
- Situationsbedingte Handlungs- und Verhaltensempfehlungen


Details zur Deeskalations- und Kompetenzschulung
AlpGuard integriert verschiedene Selbstverteidigungsinhalte in Theorie und Praxis aus Zivil, Militär, Behörden und Sicherheitsdienst in einem System, das leicht zu erlernen ist. Sie erlernen praktisches Wissen und erhalten eine fundierte Aus- und Weiterbildung. Ergänzend bekommen Sie rechtliche Grundlagen und Tipps.

Deeskalationstraining für den Alltag
Wir von AlpGuard wissen genau, was es bedeutet, mit Konflikten, Stresssituationen und Gefahren umzugehen. AlpGuard legt Wert auf individuelle Kurse, angepasst an die Bedürfnisse des Einzelnen. Wir überzeugen durch praktisches Techniktraining. Sie erlernen Verhaltensstrategien, Selbstsicherheit, Persönlichkeitsentwicklung und Entschlossenheit.
Martin SievertTrainer
„Ich blicke auf über 10 Jahre Erfahrung zurück. Heute bin ich im Prüfungsausschuss für die IHK Schwaben tätig. Mein Wissen im Bereich Schutz und Sicherheit ist umfassend. Gerne teile ich es mit Ihrem Unternehmen. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich kostenlos beraten.“
Mehr zu Martin Sievert